top of page

Mi., 13. Sept.

|

GALLERY

Getrieben von der Dauerkrise – Wie kann die Transformation der Modebranche gelingen?

Registrierung geschlossen
Siehe weitere Events
Getrieben von der Dauerkrise – Wie kann die Transformation der Modebranche gelingen?
Getrieben von der Dauerkrise – Wie kann die Transformation der Modebranche gelingen?

Time & Location

13. Sept., 19:00 – 23:00

GALLERY, Osakaallee 20, 20457 Hamburg, Germany

About the event

„Es ist kompliziert“ beschreibt wahrscheinlich am besten den Beziehungsstatus der Modebranche zum Konsumenten. Da gibt es Fashion Hypes, Saisonware, Tik-Tok-Trends, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Influencer und mannigfaltige weitere Herausforderungen für Modeschöpfer und  -einzelhändler, um auf die Kaufentscheidung des Endkunden einzuwirken. Manche schaffen den Spagat, viele nicht mehr.

Was macht gute Mode aus und wie bringt man sie an den Mann oder die Frau? Ist der Umsatz wirklich nur von der Außentemperatur abhängig, wie einen manch Wetterfrosch aus dem Sales glauben lassen möchte. Da war es zu warm, zu kalt, zu nass oder zu trocken, so dass das prognostizierte Shop-EBITDA mal wieder nicht erreicht werden konnte.

Die Modebranche ist seit Jahrzehnten gebeutelt von Krisen und derzeit läuft eine weitere Welle durchs Land, die auch vor den Großen der Branche nicht Halt macht. Zur Analyse und Diskussion des Ist-Zustands, den Ursachen der derzeitigen Krise und zum Ausblick auf die Zukunft der Branche haben wir

- Peter Wolf als ehemaligen Tchibo-Vorstand und Karstadt-CEO und langjährigen Investor in der Bekleidungsbranche,

- Dr. Sven-Holger Undritz als im Retail erfahrenen Insolvenzverwalter von White & Case,

- Detlef Specovius als erfahrenen Restrukturierer von Schultze und Braun  und derzeitigem CRO von Madeleine sowie

- Dr. Richard Federowski als Partner im Bereich Consumer Goods & Retail von Roland Berger

eingeladen.

Tickets

Price

Quantity

Total

  • Buchung für Mitglieder

    0,00 €

    0,00 €

    Sale ended

  • Buchung für Nicht-Mitglieder

    30,00 €

    30,00 €

    Sale ended

Total

0,00 €

Share this event

bottom of page